|
|
Die Gemeinde Brdárka liegt im Gebirge Stolické vrchy, im Slovenské rudohorie, nordwestlich von dem Karstgebiet Slovenský kras. Liegt am Bergfuß des Radzim-Bergs (991 M.). Dieser Berg ist beachtenswerte, landbildungskräftige und würdige Dominante der Umgebung. Der Berg ist aus Kalkstein gebildet und bietet Nähboden für seltene endemitische Pflanze Jazyčník sivý. Die Gemeinde Brdárka erstrebt sich in einem sonnendurchgefluteten Armvoll der umliegenden Anhöhen und ihr malerisches Aussehen bilden noch ausgedehnte Wiesen und Fruchtbaumgärten, die sie umhegen. In der Dorfsiedlung und auch in ihrer Umgebung entspringen reiche Quellen feines Trinkwassers. Das Land ist freundlich, bewachsen vorwiegend vom Laubwald.
|
|
In der Gemeinde haben sich viele Häuser vom Anfang des 20. Jh. erhalten, einige sind schon modern umgebaut. Als Mauermaterial hat man die Ziegel aus ungebrannten Lehm benutzt. Lutherische Kirche, im Renaissance-Barock Stil wurde im J. 1696 an dem Ort der ursprünglichen stelzigen Kirche gebaut. In der Kirche befindet sich wertvole historische Orgel, gebaut von dem Meister Wallachy. Sehr beachtenswert ist der Turm, gebaut in dem Volksbarockstil.
Brdárka und ihre Umgebung kann, dank ihrer wohlwollend und vom Umweltunfreundlichen Verfahren nicht zerstörte Natur, den Gästen gute Bedingungen für Relaxation anbieten. Einige Einwohner bieten Unterkunftsmöglichkeiten in traditionellen dörflichen Häusern, oder Zeltmöglichkeiten. In der Umgebung ist es möglich Waldfrüchte und Heilkräuter sammeln.
|
|
Jedes Jahr wird hier im August eine Veranstaltung "Sommer in Brdárka ", orientiert an die Verschönung der Gemeinde veranstalltet und da gibt es ein "Folklor-Abend" mit Volksfest.
|
|