Tourist-Channel Slovakia: New homepage!
Test
30.04.2025
Hit of the Day !Hit of the Week!Hit of the Month !Hit of the Year !Slovak version pages www.tourist-channel.sk !Slovak version pages www.tourist-channel.sk !English version pages www.tourist-channel.sk !English version pages www.tourist-channel.sk !


Slovensky

English

Rákoš

reale Lage der Gemeinde Rákoš
   
Rákoš-Gemeinde Rákoš
Gemeinde Rákoš
Die Gemeinde Rákoš liegt im südöstlichen Teil des Gebirges Slovenské rudohorie, in dem Tal des Bachs Rakyš am Fuße des Bergs Železník. Größerer Teil des Gebiets ist linksseitig des östlichen Turiec, an der Flur des Terrassenplateau, kleiner Teil an dem nordlichen niedrigeren Bergland, südlich ein enger Streifen des Berglandes, der von den Frühpaläozoikum Gesteinen, Phylliten und Kalksteinen gebildet ist. Es ist mit Eichen- und Buchenwald bewaldet. Hier befinden sich auch die Eisenerz-, Quecksilber- und Kupferlagerstätte.
Die Gemeinde Rákoš hat 410 Bewohner. Unter die Gemeinde Rákoš gehört der Schacht Rákošská, die etwa 2 Km von der Gemeinde Rákoš entfernt ist. Ausmaß unserer Gemeinde ist 1303 Ha.
Die Gemeinde wird zum ersten mal im J. 1318 erwähnt. Sie ist als eine Vorburg unter dem Burg enstanden, der ursprünglich Köwy (Kameòany), später Rákoš benannt war und der in der Hälfte des 15. Jh. verödet ist. Die Gemeinde gehörte zuerst der Familie Bebek, dann folgend den Familien: im 17. Jh. Wesselény, im 18. Jh. Csáky und im 19. Jh. Koháry und Coburg. Die Einwohner haben überwiegend in den Bergwerken (Eisenstein, Kupfer) gearbeitet. Am Ende des 19. Jh. wurde in dem Gebiet eine Siedlung Rákošská Baòa gegründet, die Erzförderung ist gesteigert und anfangs des 20. Jh. wurde auch Werkstätten gebaut. Im J. 1922 wurde die Arbeit in den Bergwerken gestoppt. Die Einwohner haben sich in den Slowakischen Nationalaufstand (SNP) eingeblendet. Die Gemeinde wurde mit einer Denkmalplakette des SNPs ausgezeichnet. In der Ära der J. 1952 - 62 wurde die Förderng in den Bergwerken wieder erneut. Die Landwirtschaftsgenossenschaft gegründet im J. 1950 hat sich im J. 1964 in einen Landwirschaftsverein trnasformiert.
Im J. 1968 wurde in der Gemeinde ein Kalksteinbruch erschloßen und 1970 neue Bergwerke. Die Einwohner arbeiten in den Landwirtschaftbereich und in den Industriebetrieben in Jelšava, Lubeník, Revúca und Sirek.
Kulturdenkmäler
Rákoš-

- Burgruine aus der zweiten Hälfte des 13. Jh.
- Römisch-katholische Kirche gebaut im romanisch-gotischen Stil aus der zweiten Hälfte des 13. Jh., repariert am Ende des 16. Jh. und in der Hälfte des 18. Jh.; gotische Wandmalereien aus den 14. und 15. Jh.; die Überreste auch an der Südfassade; Interieur im Barockstil aus dem Abschluss des 17. Jh.; gemalte Deckenvertäfelung aus dem J. 1760; Empore aus der zweiten Hälfte des 17. Jh.;
- lutherisch Kirche (Klassizismus) aus dem J. 1819, Interieur im Rokoko-Stil

       

Info:
         e-mail: trade@ba.psg.sk
         phone: 00421-903447629, 00421-650340155
   
Attractions
      
E-mail us
 
home

  back