Tourist-Channel Slovakia: New homepage!
Test
30.04.2025
Hit of the Day !Hit of the Week!Hit of the Month !Hit of the Year !Slovak version pages www.tourist-channel.sk !Slovak version pages www.tourist-channel.sk !English version pages www.tourist-channel.sk !English version pages www.tourist-channel.sk !


Slovensky

Magyarul

Edelstal

reale Lage der Gemeinde Edelstal
 Besondere Attraktion:  Kirche „Zum Hl. Stephan“
   
Kontaktperson für touristische Angelegenheiten: Gemeindeamt
Seehöhe 183 m, 607 Einwohner
Edelstal, als nördlichster Ort des Burgenlandes, liegt in den Ausläufern der Kleinen Karpaten eingebettet. Schon vor vielen Jahrhunderten war diese Gegend ein bevorzugtes Siedlungsgebiet. Mit dem Vorstoß der Franken gegen Osten nahmen wahrscheinlich auch neue Siedler die Talmulde von Edelstal in Besitz. Aus Funden (Schafsknochen), die in der Nähe der Fabrikanlage der Firma "Römerquelle" zu Tage traten, kann geschlossen werden, dass zumindest schon im Hochmittelalter hier gesiedelt wurde. Die Nachbargemeinden Prellenkirchen, Berg und Hundsheim wurden zwischen 872 und 1122 gegründet.
Buschenschenken laden zu einer gemütlichen Rast ein, die dichten Wälder, die die Gemeinde umgeben, versprechen eine hohe Lebensqualität und lassen auch unsere Pilz- und Beerensucher nicht zu kurz kommen.  Besonders bekannt ist der kleine Ort im Norden des Burgenlandes vor allem durch das Mineralwasservorkommen der Firma Römerquelle.
Sehenswürdigkeiten:
Kirche „Zum Hl. Stephan“ - Die Pfarrkirche ist in ihrer Architektur vom ausgehenden Barock geprgt, wurde jedoch innen nicht vollendet. Sie ist dem Hl. Konig von Ungarn, geweiht. Der noch zur Gonze barocke Hochaltar stammt aus der Bergkirche in Eisenstadt. Die Kanzel auf der linken Seite ist das Werk eines unbekannten Meisters der Barockzeit. Die Orgel wurde von einer Pressburger Werkstatt zu Beginn des 19. Jh. angefertigt und wurde in den Jahren 1993/94 restauriert. 
Friedhof - mit Kriegsgräber (Weg zu den Gräbern ist gepflastert)
Kriegsdenkmal (an einer Kreuzung in der Gemeinde Richtung Prellenkirchen)
Kellerviertel – am Ende der Gemeinde (vom Prellenkirchen) rechts abbiegen, viele der ca. 80 Keller wurden inzwischen saniert und werden teilweise für die Lagerung der Weine genutzt. Dieser Viertel ist Ideal für einen Spaziergang.
Allgemeine Einrichtungen:
Busanschluss, Arzt, Bank, Bankomat, KFZ Werkstatt
Sport- und Freizeitmöglichkeiten:
Die Wander- und Radwanderwege erschließen das malerische Gebiet und ermöglichen wunderschöne Ausflüge in die gesunde Natur. Aber auch auf dem Rücken der Pferde oder bei einer romantischen Kutschenfahrt kann man die wunderbare Landschaft entdecken und in aller Ruhe genießen.
Restaurants/Gasthäuser:
Gasthaus Glock, Hauptstrasse 26, A-2413 Edelstal, Öffnungszeit: 08:00 - 24:00, Mo und Di – Ruhetag, Tel. +43 2145 2234
Heurige/Buschenschenken:
Heurige Fichtenbauer Hauptstr. 53, A-2413 Edelstal, Lt. Anfrage, Tel. +43 2145 2049
Heurige Redl Hauptstr. 6, A-2413 Edelstal, Lt. Anfrage, Tel. +43 2145 2506

       
Homepage der Gemeinde:
http://www.edelstal.at
E-mail Adresse der Gemeinde:
POST@Edelstal.bgld.gv.at

Info:
         e-mail: trade@ba.psg.sk
         phone: 00421-903447629, 00421-650340155
   
Attractions
      
E-mail us
 
home

  back