Tourist-Channel Slovakia: New homepage!
Test
30.04.2025
Hit of the Day !Hit of the Week!Hit of the Month !Hit of the Year !Slovak version pages www.tourist-channel.sk !Slovak version pages www.tourist-channel.sk !English version pages www.tourist-channel.sk !English version pages www.tourist-channel.sk !


Slovensky
Wappen

Petronell-Carnuntum

reale Lage der Gemeinde Petronell-Carnuntum
   
Petronell-Carnuntum-

Weinbauobmann: Josef Pimpel
Gemeindesekretär(in) (Adresse/Telefon): Gisela Klaffl, Gemeindeamt
Kontaktperson für touristische Angelegenheiten:
Seehöhe 189 m, 1158 Einwohner, 93 Gästebetten.
Direkt im Ort befinden sich die größten Ausgrabungen der Römerzeit in Mitteleuropa. Die damalige Stadt "Carnuntum" war mit ca. 70.000 Einwohnern die Hauptstadt Oberpannoniens. Gegründet wurde der Ort bald nach Christi Geburt und war mit mehrmaligen Umbauten und Zerstörungen bis um 400 n.Chr. Garnison der XIV. und XV. Legion. Neben den Ausgrabungen der Zivilstadt, den vielen anderen Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern bietet der Ort nette und gemütliche Buschenschenken sowie ausgezeichnete Gastronomiebetriebe. Herrliche Spazierwege in den Donauauen. Ideal für Familien mit Kindern.
Sehenswürdigkeiten:
Archäologischer Park Carnuntum: mit Ausgrabungen der römischen Zivilstadt im sogenannten "Spaziergarten"; Heidentor (Ruine eines ursprünglich viertorigen Baues aus dem 4. Jhdt).
Amphitheater der Zivilstadt. Das Amphitheater war Teil der ehemaligen Zivilstadt und wurde im 2. Jahrhundert errichtet. Die Arena maß 68 x 52 Meter und wurde über zwei Tore im Norden und Süden betreten werden. Ursprünglich waren die Zugänge durch massive Holztore zu verschließen. Im Amphitheater fanden bis zu 13.000 Besucher Platz. Von den Zuschauerplätzen ist heute nichts mehr zu sehen.
Große Therme (sogenannte "Palastruine", 2. Jhdt.).
Pfarrkirche hl. Petronilla (urspr. romanisch um 1210, umgebaut im 17. Jhdt.).
Rundkirche hl. Johannes d. T., (erb. um 1200, heute Abensper-Traun’sche Gruftkirche).
Petronell-Carnuntum-

Schloß Abensperg-Traun: ursprünglich mittelalterliche Burg auf römischen Ruinen, im 16. Jh. Ausbau zur Wasserburg mit Gräben und Wehranlagen. Ab 1660 repräsentativer Ausbau durch Domenico Carlone und Carlo Martino Carlone, ab 1667 durch Carlo Canevale. Nach 1683 umfangreiche Renovierung sowie Erneuerung der Deckenfresken. Seit 1997 Instandsetzungsarbeiten und Restaurierung durch Walter Hildebrand.
Schüttkasten (err. 1774 auf römischen Resten und mit römischen Ziegeln; zahlreiche eingemauerte Römersteine, Sarkophage, etc.).
Ehem. östl. Markttor an der Hauptstrasse mit 2 steinernen Torfiguren (Mautmännchen).
Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz (1698/99) und andere Kleindenkmäler. "Pfaffenbründl".
Führungen im Freigelände des Archäologischen Parkes (antikes Stadtviertel beim Schloß Petronell):
April bis Oktober, täglich von 9-17 Uhr. Auskunft: Telefon 02163/2882 oder 02165/62480.
Museum Petronell-Carnuntum (Hauptstraße 78).
Geöffnet: Anfang Mai bis Ende September, Samstag/Sonntag/Feiertag von 10-16 Uhr oder gegen Voranmeldung (Telefon 02163/2780).
Allgemeine Einrichtungen:
Bus- und Bahnanschluß (Schnellbahn S 7 mit Radtransport), Arzt, Tankstelle, Bank.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten:
Tennisplatz, Tennishalle mit Campingplatz, Sportplatz, Eislaufen, Radfahren, Wandern, Kinderspielplatz. Sommertheater im Amphitheater II (Art Carnuntum).
Nächtigungsmöglichkeiten:
Hotel "Marc-Aurel", Hauptstraße 10, Tel. 02163/2285, Fax: 02163/2775
Gasthof "Zum Heidentor", J. Krautsieder, Hauptstraße 44, Tel. 02163/2201.
Restaurants/Gasthäuser:
Restaurant im Hotel "Marc-Aurel", Hauptstraße 10, Tel. 02163/2285
Gasthof "Zum Heidentor", Hauptstraße 44, Tel. 02163/2201
Petronell-Carnuntum-

Gemeindegasthaus, Hauptstraße 30, Tel. 02163/2252
Gasthaus Peiritsch, Bruckerstrasse 28, Tel. 02163/2989
Cafés/Konditorein:
Cafeteria des Archäologieparkes Carnuntum, Hauptstraße 1, Tel. 02163/3513 (geöffnet von April bis Oktober)
Bar/Nachtclub/Diskothek:
Diskothek „Blue Moon“, Hauptstraße 44
Café-Bar, Hauptstraße 66
Tanzcafé „Quo Vadis“, Hauptstraße 10
Heurige/Buschenschenken:
Büller Johann und Gerlinde, Kirchengasse 3, Tel. 02163/2700
Herl Andreas, Kirchengasse 16, Tel. 02163/2929
Reinschedl Johann, Lange Gasse 18, Tel. 02163/2892
Döber Viktoria, Hauptplatz 5, Tel. 02163/3207
Ing. Kocsisek Ferdinand, Hauptstrasse 29, Tel. 02163/3221

       


   ...ďaľšie obrázky ( ) Gemeinde Petronell-Carnuntum:
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-
Petronell-Carnuntum-


Homepage der Gemeinde:
http://www.petronell.at
E-mail Adresse der Gemeinde:
marktgemeinde@petronell.at

Info:
         e-mail: trade@ba.psg.sk
         phone: 00421-903447629, 00421-650340155
   
Attractions
      
E-mail us
 
home

  back