|
|
|
Roman-katolische gotische Kirche
|
|
|
Die Gemeinde Drkovce zählt heute 515 Bewohner. Sie liegt in dem westlichen Teil des Karstgebiets Slovenský Kras, an der Flur und dem Terrassenplateau in einem Tal, östlich in dem Gebiet Turiec. Dieses Hügelland ist abgewaldet. Aus der Seite der Touristik sind unsere Wälder und natürliche Brünnlein interessant.
Der Gemeindekataster hat die Fläche von 2067 Hektar. Bis von kurzem war der Landwirtschaftsboden an landwirtschaftliche Zwecke benutzt. Heute der größere Teil des Landwirtschaftsbodens wartet an die Feldbestellung.
|
|
In der Vergangenheit war die Gemeinde ein bekanntes Töpferzentrum. Von den kulturellen Denkmalen ist die römer-katholische Kirche, aus dem Abschluss des 13. Jh., gebaut im gotischen Stil, umgebaut im Barock-Stil in den 17 und 18. Jh. zu beachten.
|
|
Die Gemeinde Drkovce wurde zum ersten mal Erwähnt im J. 1243 als ein Königbesitz, aber angesiedelt war sie erst in der 1 des 12. Jh.
An dem Gebäude des Gemeindeamts ist ein Gedenktafel eines Landsmanns aus unserer Gemeinde, eines Kunstmalers István Dúdúr, der tragisch in Tornali, am 23.6.1987 gestorben ist. In der Gebäude ist die Errichtung eines erinnerlichen Zimmer für István Dúdúr geplant, die für Ausstellungen und verschiedene Kulturveranstaltungen dienen würde.
|
|
Unser Friedhof ist schön bestellt. Das Grab des Kunstmalers István Dúdúr ist sonderbar und einzigartig in der ganzen Umgebung.
|
|